Schnelle Lieferung

Datenschutzerklärung

für die Websites www.proamk.de und www.shop.proamk.de

Stand: 05. April 2025

  1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Philipp Wolf

Ahornring 10

38468 Ehra-Lessien

USt-ID: DE370280344

Telefon: +4917657720508

E-Mail: info@proamk.de

Web: www.proamk.de

  1. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse) unserer Nutzer stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Bestellung im Shop)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung (z. B. Newsletter)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: aus berechtigtem Interesse (z. B. IT-Sicherheit, Webanalyse, Direktwerbung)

  • 28 BDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: bei Verarbeitung durch Auftragsverarbeiter

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.

  1. Umfang und Zweck der Datenerhebung
  2. a) Beim Besuch der Website (www.proamk.de und shop.proamk.de)

Beim Aufruf unserer Websites werden automatisch Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:

IP-Adresse (gekürzt, falls möglich)

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer)

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Spracheinstellung

Zugriffsstatus (z. B. Datei übertragen, Fehlermeldung)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionalität und Sicherheit der Website)

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

  1. b) Bei Bestellung im Onlineshop (shop.proamk.de)

Im Rahmen einer Bestellung verarbeiten wir folgende Daten:

Anrede, Vor- und Nachname

Liefer- und Rechnungsadresse

E-Mail-Adresse

Telefonnummer (optional)

Bestellhistorie

Zahlungsart und Zahlungsdaten (über Drittanbieter)

IP-Adresse und Browsertyp (für Betrugsprävention)

Zweck: Abwicklung des Kaufvertrags, Versand der Ware, Rechnungsstellung, Kundenservice, Gewährleistung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  1. c) Bei Nutzung von Zahlungsdienstleistern

Wir arbeiten mit folgenden Zahlungsanbietern zusammen:

Klarna (Sofortüberweisung, Rechnung, Ratenkauf)

PayPal

easyCredit (TeamBank AG)

Mondu GmbH (Kauf auf Rechnung, Ratenkauf)

Diese verarbeiten Ihre Daten im Rahmen der Zahlungsabwicklung. Eine Weitergabe Ihrer Daten an diese Unternehmen erfolgt nur soweit nötig. Die Zahlungsdienstleister handeln als Auftragsverarbeiter oder Drittempfänger.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

Klarna Datenschutz

PayPal Datenschutz

easyCredit Datenschutz

Mondu Datenschutz

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  1. d) Bei Kontaktaufnahme (E-Mail, Formular, Telefon)

Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

Verarbeitete Daten: Name, E-Mail, Telefon, Nachrichtentext

Speicherdauer: 6 Monate nach abschließender Bearbeitung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kundenbetreuung)

  1. e) Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung.

Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, um den Erhalt des Newsletters zu bestätigen.

Tracking: Im Newsletter werden ggf. Tracking-Pixel verwendet, um Öffnungs- und Klickraten zu messen (Sie können dies jederzeit deaktivieren).

Abmeldung: Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  1. f) Kundenkonto

Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, speichern wir Ihre Stammdaten, Bestellhistorie und Zahlungsinformationen, um Ihnen eine schnellere Bestellung zu ermöglichen.

Sie können Ihr Konto jederzeit löschen. Ihre Bestelldaten bleiben aus buchhalterischen Gründen gemäß § 257 HGB bis zu 10 Jahre gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  1. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden auf unseren Websites Cookies und vergleichbare Technologien (z. B. Local Storage), um die Website nutzerfreundlich zu gestalten, die Sicherheit zu erhöhen und statistische Auswertungen durchzuführen.

  1. a) Notwendige Cookies

Zweck: Technische Funktion der Website (z. B. Warenkorb, Session)

Dauer: Sitzung oder bis zu 1 Jahr

Einwilligung erforderlich? Nein – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  1. b) Analyse- und Tracking-Cookies

Tools: Google Analytics, Meta Pixel, Klarna, Mondu, easyCredit

Zweck: Webanalyse, Conversion-Tracking, Remarketing

Einwilligung erforderlich? Ja – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool im Footer der Website widerrufen oder verwalten.

  1. Einsatz von Drittanbietern und Auftragsverarbeitern

Wir setzen folgende Dienstleister als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO ein:

Hetzner / IONOS / STRATO / Kingdomain

Hosting

Deutschland/EU

[hier verlinken]

Klarna

Zahlungsabwicklung

Schweden

klarna.de/datenschutz

PayPal

Zahlungsabwicklung

Deutschland

paypal.com/datenschutz

Mondu GmbH

Ratenkauf, Rechnungskauf

Deutschland

mondu.ai/de/datenschutz

easyCredit (TeamBank AG)

Ratenkauf

Deutschland

easycredit.de/datenschutz

Mailchimp / Brevo

E-Mail-Marketing

EU (Mailchimp) / Frankreich (Brevo)

mailchimp.com/datenschutz

Usercentrics / Borlabs Cookie

Cookie-Management

Deutschland

usercentrics.com/datenschutz

Alle Auftragsverarbeiter haben einen AVV (Auftragsverarbeitungsvertrag) mit uns abgeschlossen.

  1. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit gesetzlich zulässig oder vertraglich erforderlich:

Versanddienstleister (z. B. DHL, UPS, DPD): zur Zustellung der Ware

Zahlungsdienstleister: zur Abwicklung der Zahlung

Steuerberater / Rechtsanwalt: zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten

IT-Dienstleister: zur Wartung und Sicherheit unserer Systeme

Eine Weitergabe an Werbepartner oder sonstige Dritte erfolgt nicht.

  1. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Bestelldaten

10 Jahre

  • 257 HGB (Handelsbuchführung)

Rechnungen

6 Jahre

  • 147 AO (Abgabenordnung)

Kundendaten (ohne Bestellung)

3 Jahre oder Widerruf

berechtigtes Interesse

Newsletter-Einwilligung

bis Widerruf

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Server-Logfiles

7 Tage

berechtigtes Interesse

Nach Ablauf werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

  1. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, jederzeit folgende Auskünfte und Maßnahmen zu verlangen:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Widerruf einer Einwilligung (z. B. Newsletter)

Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie uns eine E-Mail an: datenschutz@proamk.de

Wir antworten innerhalb von 1 Monat – bei komplexen Anfragen bis zu 3 Monate.

  1. Widerspruch gegen Direktwerbung

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer Daten zur Direktwerbung einlegen. Dies gilt auch für Profiling, soweit es mit Direktwerbung verbunden ist.

Widerspruchsmöglichkeit: per E-Mail, Brief oder über den Abmeldelink im Newsletter

Folge: Ihre Daten werden dann nicht mehr für diese Zwecke verwendet

  1. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Wir setzen keine vollautomatisierten Entscheidungen im Sinne von Art. 22 DSGVO ein.

Bonitätsprüfungen durch Zahlungsdienstleister (z. B. Klarna, Mondu, easyCredit) erfolgen automatisiert, aber mit menschlicher Einflussnahme und unter Einhaltung der DSGVO.

  1. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

SSL-Verschlüsselung (HTTPS)

Regelmäßige Sicherheitsupdates

Zugriffskontrolle auf Server

Schulung unserer Mitarbeiter

Trotz aller Sorgfalt kann keine 100 %ige Sicherheit gewährleistet werden.

  1. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere aufgrund von gesetzlichen Änderungen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

Letzte Aktualisierung: 05. April 2025

  1. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz Beschwerde einzulegen.

www.proamk.de – shop.proamk.de